Termine

Musikalische Kleinkunst, Konzerte, Musikalische Gottesdienste und Chöre

 

 ♪ Rückschau    
          Vorschau…

 

 

 

 

 

 

2025


03.08.2025

einstündiger Ausschnitt aus:
Pirates in the Musicscene
Eine piratische Betrachtung des Lebens
Obwohl die Piraten meist brutale Seeräuber waren, faszinieren uns ihre Geschichten und Abenteuer bis heute. Wir verbinden mit dem Leben eines Piraten Furchtlosigkeit, Freiheit und den gewissen Nervenkitzel, denen wir uns in unseren Fantasien doch auch gerne mal hingeben. Also: Wie viel Pirat steckt noch in uns, wie viel Pirat sollte in uns stecken? Machen wir uns zusammen mit Brechts Seeräuberjenny und Orfeus Harfe around the world quer über La Mer auf zur Schatzinsel und zur Suche nach den piratischen Seiten von Fernweh, Tod, Geld und Liebe in unserem Leben!
von und mit Daniela Bosenius & Marion Köhler, Gesang/Violoncello/Moderation und Klavier
Eintritt frei, Spenden erbeten
– Christuskirche Brühl, Mayersweg, 17 Uhr
Plakat_Pirates


24.08.2025

Konzert des 
kultur- und förderverein CASINO e. v. :      
Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach 1725
Ein Gesprächskonzert zum 300. Geburtstag des einzigartigen Dokuments zur Hausmusik der Familie Bach
1725 – vor genau dreihundert Jahren – legte Johann Sebastian Bach – für seine zweite Frau Anna Magdalena ein Notenbuch an, das zunächst einige Klavierwerke Bachs enthielt und dann nach und nach im Laufe mehrerer Jahre um eine Vielzahl kleinerer und größerer Klavierstücke, Choräle, Lieder und Arien ergänzt wurde. Die weiteren Eintragungen stammten von ihr, die eine vielbeachtete Sängerin war und in „ihr“ Notenbuch eben auch Stücke eintrug, die sie selbst gerne sang. In seiner großen Vielfalt und ganz unsystematischen Anordnung gewährt uns dieses Notenbuch heute einen unschätzbar wertvollen Einblick sowohl in die Hausmusik der großen Familie als auch in die musikpädagogischen Methoden des genialen Familienvaters. 
Das Gesprächskonzert mit Daniela Bosenius und Manfred Schümer macht ein wenig den Familienalltag der Familie Bach lebendig.
weitere Details siehe Flyer
mit Daniela Bosenius (Sopran), Manfred Schümer (Klavier) und Gästen.
Eintritt frei – Spende erbeten
– Altes Casino Euskirchen, Kaplan-Kellermann-Str.1, 17 Uhr

20.09.2025
Auftritt Chor auf KunstTagen Rhein-Erft in der Abtei Brauweiler


27.09.2025
Rebellisch. Taktisch. Mut.

Hilde Knef und Kurt Weill feiern Geburtstag: Sehnsucht zwischen den Notenlinien
Das neue Musikalische Kleinkunstprogramm möchte Hildegard Knef zum 100. und Kurt Weill zum 125. Geburtstag hochleben lassen. Ihre Liebe zu Theater und Musik verbindet die ansonsten sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten. Sie rebellierten gegen gängige Normen, gingen mutig ihren Weg, ihre künstlerische Haltung gab ihnen den Takt an. Es ist eben die Sehnsucht zwischen den Notenlinien, die ihre Lebenswege beeinflusste, diese Sehnsucht verdient es, ausführlich mit ihren Liedern und Songs besungen zu werden.
von und mit Daniela Bosenius, Ruth Forschbach und Julia Diedrich, Gesang/Violoncello, Moderation und Klavier
– Kulturkirche Alt. St. Ulrich Frechen (Buschbell), Ulrichstr. 110, 19 Uhr
www.altsanktulrich.de
Reservierung über Homepage oder unter 02234-23130 oder per reservierung@altsanktulrich.de möglich

28.09.2025
Auftritt Remscheid

11.10.2025
Seminar Stimmbildung Chorverband Düren-Jülich e. V.

12.10.2025
Konzert im „Niehler Dömchen“

26.10.2025
Auftritt in der Kultirkirche Rondorf / m Atelier Link Köln-Rondorf,
Rondorfer Hauptstr. 45, 17 Uhr
Eintritt frei – Spende erbeten
www.linkarchitekten.de


09.11.2025

Auftritt Theater im Walzwerk Pulheim:
Es waren zwei Königskinder…
So in etwa war der Anfang des Programms – einen Termin zum Proben und erarbeiten zu finden. So war der Titel schnell gefunden. Aber wie verarbeitet man 13 Strophen, in denen der Held schon in der 3. Strophe stirbt… Eine Herausforderung, die die beiden angenommen haben. Es gibt Liebe, Tod, Hoffnung, Protest… das sind doch tolle Vorgaben für Lieder die mit der Stimme von Daniela, die dazu Cello spielt, und der eigenen improvisierten Art Piano zu spielen von Marco umgesetzt werden. Lieder aus verschiedenen Genres der Musikliteratur in einer eigenen Art vorgetragen. Natürlich bietet sich die Vorgabe auch an, mit Sketchen das Programm zu ergänzen und es gibt sicher noch die ein oder andere Überraschung.
Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend.
von und mit Daniela Bosenius und Marco Seypelt
– Theater im Walzwerk Pulheim, Rommerskirchener Str. 11, 19 Uhr
♪♪ Reservierung: 02238-4781181 oder info@theaterimwalzwerk.de oder auf der Homepage
♪♪ Theater im Walzwerk

15.11.2025
Auftritt Gesangssyndikat


19.11.2025
Rebellisch. Taktisch. Mut.
Kurt Weill und Hilde Knef feiern Geburtstag: Sehnsucht zwischen den Notenlinien
Das neue Musikalische Kleinkunstprogramm möchte Hildegard Knef zum 100. und Kurt Weill zum 125. Geburtstag hochleben lassen. Ihre Liebe zu Theater und Musik verbindet die ansonsten sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten. Sie rebellierten gegen gängige Normen, gingen mutig ihren Weg, ihre künstlerische Haltung gab ihnen den Takt an. Es ist eben die Sehnsucht zwischen den Notenlinien, die ihre Lebenswege beeinflusste, diese Sehnsucht verdient es, ausführlich mit ihren Liedern und Songs besungen zu werden.
von und mit Daniela Bosenius und Julia Diedrich, Gesang/Violoncello/Moderation und Klavier
– Bücherei Köln-Rodenkirchen

22.11.2025
Stimmbildung Chor

29.11.2025
Auftritt anCHORa

30.11.2025
Theater im Walzwerk

30.11.2025
Fledermaus

07.12.2025
Weihnachtskonzert Brunsbüttel

10.12.2025
Mitwirkung bei Weihnachtskonzert in Frechen

14.12.2025
Weihnachtskonzert Köln

20.+21.12.2015
Weihnachtskonzerte Düsseldorf

21.12.2025
„Carols and lessons“ in Bergheim

 

   

Achtung Werbung!
Hier ein kurzer Einblick in die Premiere des neues Musikalischen Kleinkunstprogramms
über Hildegard Knef und Kurt Weill:
V I D E O
Weitere Auftritte am 27.09. und 19.11.2025!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach oben scrollen