Termine
20.09.2025
SING & PRAY – TEXTE UND MUSIK IM DIALOG
Wie schon 2024 verbinden wir Chormusik mit Lesungen. Zur
Aufführung kommen Werke von H. Schütz und J. Rutter
♪♪ Mitwirkende: Pfarrer M. Trautner, Martin-Luther-Kantorei, D. Bosenius, Leitung
– Christuskirche Bergheim, Aachener Str. 1, 19 Uhr
20.09.2025
Auftritt der Chöre „Falsche Töne und Tanzende Noten“ und „Kaktus-Chor“ (Leitung: D. Bosenius) auf KunstTagen Rhein-Erft in der Abtei Brauweiler, 14 und 15.30 Uhr
27.09.2025
Rebellisch. Taktisch. Mut.
Hilde Knef und Kurt Weill feiern Geburtstag: Sehnsucht zwischen den Notenlinien
Das neue Musikalische Kleinkunstprogramm möchte Hildegard Knef zum 100. und Kurt Weill zum 125. Geburtstag hochleben lassen. Ihre Liebe zu Theater und Musik verbindet die ansonsten sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten. Sie rebellierten gegen gängige Normen, gingen mutig ihren Weg, ihre künstlerische Haltung gab ihnen den Takt an. Es ist eben die Sehnsucht zwischen den Notenlinien, die ihre Lebenswege beeinflusste, diese Sehnsucht verdient es, ausführlich mit ihren Liedern und Songs besungen zu werden.
von und mit Daniela Bosenius, Ruth Forschbach und Julia Diedrich, Gesang/Violoncello, Moderation und Klavier
– Kulturkirche Alt. St. Ulrich Frechen (Buschbell), Ulrichstr. 110, 19 Uhr
♪♪ www.altsanktulrich.de
♪♪ Plakat
♪♪ Reservierung über Homepage oder unter 02234-23130 oder per reservierung@altsanktulrich.de möglich
28.09.2025
Konzert
Remscheider Männerchor Germania
– CVJM-Haus, Gertenbachstr. 38, 42899 Remscheid, 17 Uhr
♪♪ Eintritt 15 €
♪♪ Mitwirkende: Daniela Bosenius, Sopran; D’aChor Remscheid; Musikalische Leitung Peter Bonzelet
♪♪ Kartenverkauf unter Tel. 0291/63300 – 341880 – 386724, siehe Plakat…
11.10.2025
Seminar Stimmbildung Chorverband Düren-Jülich e. V.
12.10.2025
Serenade im „Niehler Dömchen“:
Sehnsucht. Hoffnung. Mut
Daniela Bosenius und Peter Bonzelet musizieren Werke von J. Rheinberg, K. Weill, H. Knef und M. Schümer
– „Alt Katharina“ (Niehler Dom) Köln, Ecke Sebastianstr./Niehler Damm, 17 Uhr
26.10.2025
Alte? Böse Lieder
Georg Kreislers musikalische Vielfalt – eine Auswahl
Georg Kreisler war Komponist, Sänger und Dichter, vor allem aber war er ein virtuoser Meister der Sprache, Mimik und Gestik. Er äußerte sich immer wieder sehr kritisch seinen Mitmenschen gegenüber, was angesichts seines Lebenswegs nicht verwundern sollte. Vor allem mit seinen Liedern ist er unsterblich geworden.
Wir haben für Sie einen Querschnitt durch sein Liederschaffen angerichtet – Humor trumpft! Es klingt mal hintergründig, mal boshaft, mal albern, immer konsequent und von Herzen!
Daniela Bosenius & Julia Diedrich freuen sich auf Georg Kreisler!
– Kulturkirche Rondorf / im Atelier Link Köln-Rondorf,
Rondorfer Hauptstr. 45, 17 Uhr
♪♪ Eintritt frei – Spende erbeten
♪♪ Plakat
♪♪ www.linkarchitekten.de
09.11.2025
Auftritt Theater im Walzwerk Pulheim:
Es waren zwei Königskinder…
So in etwa war der Anfang des Programms – einen Termin zum Proben und erarbeiten zu finden. So war der Titel schnell gefunden. Aber wie verarbeitet man 13 Strophen, in denen der Held schon in der 3. Strophe stirbt… Eine Herausforderung, die die beiden angenommen haben. Es gibt Liebe, Tod, Hoffnung, Protest… das sind doch tolle Vorgaben für Lieder die mit der Stimme von Daniela, die dazu Cello spielt, und der eigenen improvisierten Art Piano zu spielen von Marco umgesetzt werden. Lieder aus verschiedenen Genres der Musikliteratur in einer eigenen Art vorgetragen. Natürlich bietet sich die Vorgabe auch an, mit Sketchen das Programm zu ergänzen und es gibt sicher noch die ein oder andere Überraschung.
Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend.
von und mit Daniela Bosenius und Marco Seypelt
– Theater im Walzwerk Pulheim, Rommerskirchener Str. 11, 19 Uhr
♪♪ Reservierung: 02238-4781181 oder info@theaterimwalzwerk.de oder auf der Homepage
♪♪ Theater im Walzwerk
15.11.2025
Auftritt Gesangssyndikat
19.11.2025
Rebellisch. Taktisch. Mut.
Kurt Weill und Hilde Knef feiern Geburtstag: Sehnsucht zwischen den Notenlinien
Das neue Musikalische Kleinkunstprogramm möchte Hildegard Knef zum 100. und Kurt Weill zum 125. Geburtstag hochleben lassen. Ihre Liebe zu Theater und Musik verbindet die ansonsten sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten. Sie rebellierten gegen gängige Normen, gingen mutig ihren Weg, ihre künstlerische Haltung gab ihnen den Takt an. Es ist eben die Sehnsucht zwischen den Notenlinien, die ihre Lebenswege beeinflusste, diese Sehnsucht verdient es, ausführlich mit ihren Liedern und Songs besungen zu werden.
von und mit Daniela Bosenius und Julia Diedrich, Gesang/Violoncello/Moderation und Klavier
– Bücherei Köln-Rodenkirchen, 19.30 Uhr
22.11.2025
Stimmbildung Chor
29.11.2025
Auftritt anCHORa
30.11.2025
Theater im Walzwerk
30.11.2025
Fledermaus
07.12.2025
Weihnachtskonzert Brunsbüttel
10.12.2025
Mitwirkung bei Weihnachtskonzert in Frechen
14.12.2025
Weihnachtskonzert Köln
20.+21.12.2015
Weihnachtskonzerte Düsseldorf
21.12.2025
„Carols and lessons“ in Bergheim
Achtung Werbung!
Hier ein kurzer Einblick in die Premiere des neues Musikalischen Kleinkunstprogramms
über Hildegard Knef und Kurt Weill:
V I D E O
Weitere Auftritte am 27.09. und 19.11.2025!